Dieses Sparpaket beinhaltet das Ebook zur Tasche “Lexa/ Lexa big” sowie das Ebook für die großen Geldbörsen “Ruby/Onyx“.
Diese Ebooks sind nicht nur einfache Nähanleitungen, sondern vielmehr wie ein Buch aufgebaut, mit vielen Tipps und Infos vorweg, so wie man es bereits von den anderen Hansedelli-Ebooks kennt. Hab keine Angst vor den vielen Seiten! Da jeder Schritt sehr detailliert beschrieben ist, können es ein paar mehr Seiten sein, sodass du das bestmögliche Ergebnis erzielen kannst.
Zusätzliche Video-Anleitung zur Tasche “Lexa” kostenlos verfügbar (siehe oben Tab “Video”).
Lexa Businessbag
Schwierigkeitsgrad: 4 von 5
Arbeitszeit: ca. 7-10 Stunden
„Lexa“ ist ein wahrer Allrounder und kommt mit verschiedenen Extras daher. So wird aus der BusinessBag mal eben ein eleganter Shopper oder eine trendige Strandtasche. Sie ist außerdem perfekt für die Uni geeignet, da ein schlanker A4-Hardcover-Ordner hinein passt.
Sie ist ca. unten B 30cm/ oben B 40cm x H 36cm x T 10cm (Außenmaße). Verschlossen wird die Tasche mit einem Reißverschluss, es ist aber auch eine Variante mit Magnetverschluss im Ebook enthalten. Zudem kannst du zwischen verschiedenen Träger- und Halterungsvarianten wählen.
Die vielen Innenfächer bieten eine Menge Stauraum, auch das Tablet findet dort im gepolsterten Fach seinen Platz. Den kleinen Regenschirm oder eine Trinkflasche kannst du einfach in das Seiteninnenfach stecken. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Außenfach zu integrieren.
“Lexa”/ “Lexa big” ist eine anspruchsvollere Tasche und eher für Fortgeschrittene Näher geeignet, aber durch die vielen Fotos und detaillierten Beschreibungen können sich, mit Geduld und präzisem Arbeiten, auch fortgeschrittene Anfänger daran versuchen.Zusätzlich gibt es jeweils ein “Minimuster“, welches dir bei der Farbgestaltung deiner “Lexa” oder “Lexa big” helfen soll. Male es einfach aus oder nutze kleine Stoffstücke, um dir die Kombination besser vorstellen zu können. Hast du zuvor noch keine Tasche genäht, empfehle ich mit der FoldOver zu beginnen.
Lexa Big Weekender
Schwierigkeitsgrad: 4 von 5
Arbeitszeit: ca. 7-10 Stunden
„Lexa big“ bietet noch mehr Stauraum – ob als Weekender, moderne Wickeltasche oder schicke Sporttasche, hier bekommst du alles unter.
Sie ist ca. unten B 45cm/ oben B 55cm x H 36cm x T 15cm (Außenmaße).
Deutlich größer als ihre kleine Schwester und mit dem ein oder anderen „Extra“, wie z.B. den Außen-Seitentaschen – perfekt geeignet für Trinkflasche oder Regenschirm.
Auch die große Lexa hat verschiedene Innenfächer und zudem noch ein großes Netzfach, das mit einem Reißverschluss verschlossen wird. Optional kannst du noch einen langen Tragegurt befestigen, so kannst du die Tasche sogar über den Kinderwagengriff hängen.
Copyright
© 2016 Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Lisa Kienzle – Hansedelli. Falls du mehr als 10 Taschen (gewerblich) verkaufen möchtest, erwirb bitte eine Erweiterungslizenz in meinem Shop.
Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Schnittteile ist NICHT gestattet. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.
Stoffe:
– (gemusterter) Außenstoff 3 = 25cm x 100cm
– (Hauptstoff) Außenstoff 1 = 35cm x 140cm
– (Details) Außenstoff 2 = 30cm x 60cm
– Innenstoff ca. 110cm x 140cm (inkl. aller Innenfächer)
Vliese:
– 5mm kaschierter Schaumstoff 35cm x 140cm
– 3mm kaschierter Schaumstoff 25cm x 80cm
– Decovil I ca. 10cm x 30cm (für den Boden)
– ggf. Vlieseline S133 20cm x 30cm (Einlegeboden)
– Decovil light ca. 3cm x 60cm
– Vlieseline H250 ca. 1m x 90cm
– Vlieseline S320 ca. 1m x 90cm
Zubehör:
– 3m Gurtband 25mm breit
– 4 Vierkantringe für 25mm Gurtband
– 4 Taschenfüße/ Bodennägel
– optional 2,5m Paspelband
– 30cm Gummilitze in 7-8mm Breite
– 45cm RV (5mm Schiene/ 30mm Breite/ endlos)
– 23cm RV (5mm Schiene/ 30mm Breite / endlos)
– 33cm RV (5mm Schiene/ 30mm Breite / endlos)

zusätzlich für selbstgemachte Träger (optional):
– PVC-Schlauch 1,5m Ø8mm
– 4x Vierkantringe in 20mm
– ggf. Nieten 8mm zur Befestigung
Benötigte Hilfsmittel:
Stoffklammern, RV-Fuß, Stylefix, Schere, Lineal, Bügeleisen, Ecken- und Kantenformer, Feuerzeug, Teflonfuß (bei Kunstleder), Nähmaschine
Geldbörse Ruby
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Arbeitszeit: ca. 3,5-7 Stunden
„Ruby“ ist eher für fortgeschrittene Näher geeignet. Als geübter Nähanfänger hast du die Möglichkeit die vereinfachte Variante „Opal“ zu nähen. Die Opal ist die “vereinfachte” Ruby, mit einem eingesetzten Fach weniger (d.h. nur 7-9 Kartenfächer). Diese Variante wird auch im Ebook veranschaulicht.
Die „Ruby“-Variante ist für alle „Normalnutzer“ geeignet. Sie beinhaltet 10-13 Kartenfächer, 2-3 Scheinfächer und 1 Reißverschlussfach.
Auch das Handy findet hier einen Platz. Zusätzlich kannst du ein Fotofach im Deckel oder am Zwischenfach anbringen. Die Geldbörse misst ca. 19cm x 10cm im fertigen Zustand.
Verschlossen wird die Geldbörse mit einer Lasche und einem Druckknopf. Du kannst auch auf die Lasche verzichten und nur den Druckknopf verwenden.




Geldbörse Onyx
Schwierigkeitsgrad: 4 von 5
Arbeitszeit: ca. 4-7 Stunden
Diese Variante ist für fortgeschrittene Näher geeignet, wie auch die Variante „Ruby“. Als Anfänger empfehle ich mit der Geldbörsenvariante „Opal“, die im Ruby-Ebook integriert ist, zu beginnen.
Die „Onyx“-Variante ist für alle geeignet, die in ihrem Portemonnaie viel unterbringen müssen. “Onyx” beinhaltet 13-17 Kartenfächer (4 davon sind außen), 1-4 Scheinfächer und 2 Reißverschlussfächer. Auch das Handy findet hier einen Platz.
Die Geldbörse misst ca. 19cm x 10cm im fertigen Zustand.
Verschlossen wird die Geldbörse mit einer Lasche und einem Druckknopf. Einfacher ist es bei dieser Variante nicht auf die Lasche zu verzichten.
Zusätzlich kannst du ein Fotofach im Deckel oder am Zwischenfach anbringen.
Copyright
© 2016 Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Lisa Kienzle – Hansedelli. Falls du mehr als 10 Geldbörsen (gewerblich) verkaufen möchtest, erwirb bitte eine Erweiterungslizenz im Shop.
Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Schnittteile ist NICHT gestattet. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.
Stoffe:
– 2 Außenstoffe je ca. 21cm x 21cm (Kunstleder/ beschichtete Baumwolle/ Korkstoff o.Ä.)
– 1 Außenstoff für Verschluss-Lasche ca. 20cm x 15cm oder 33cm x 8cm (nicht zu dicke Materialien!)
– Innenstoffe, bei 1 Stoff ca. 50cm x110cm
(verwende innen ausschließlich DÜNNE Baumwollstoffe z.B. Popeline)
Vliese:
– Decovil I ca. 40cm x 40cm
– Decovil light ca. 20cm x 40cm
– evtl. Vlieseline H250 oder H200 20cm x 21cm
Zubehör:
– schmaler RV 36cm (25mm breit/ 3mm Raupe) + 2 Schieber oder 2 fertige RV je 18cm
– Druckknopf (alternativ Mappenschloss o. Drehverschluss)
– 2 Taschenecken/ Buchecken (max. 17mm)

Optional für Fotofach:
1-2 Stück dickes transparentes Wachstuch in 7,5cm x 20cm und 1-2 Streifen Snappap/Kork 2cm x 20cm oder anderes Material zum Einfassen des Fotofachs
Benötigte Werkzeuge:
Dünner Stift für Markierungen, Stoffklammern (ca. 15 Stück) und Stecknadeln, Werkzeug für Verschlussanbringung, Alleskleber, Feuerzeug, Ecken- und Kantenformer, Dampf-Bügeleisen, Teflonfuß, RV-Fuß