Diese Nähanleitung beinhaltet mehr als 200 Fotos, an denen ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du in ca. 3-7 Stunden die Geldbörse Little Ruby von Hansedelli nähen kannst. Dieses Schnittmuster ist für Fortgeschrittene geeignet, aber anhand der sehr detaillierten Anleitung können es auch Geldbörsen-Neulinge schaffen (mit etwas Taschen-Näherfahrung).
GELDBÖRSE LITTLE RUBY
handliches Portemonnaie mit Lasche
Dieses Ebook enthält
Nähanleitung
mit mehr als 200 Schritt für Schritt Fotos. Zum Öffnen benötigst du ein PDF Programm. Es ist kein Ebook-Reader nötig.
Schnittmuster
zum Selbstausdrucken in A4 Format, inkl. separater Vlies-Schnittteile. Es müssen nur wenige Seiten aneinandergeklebt werden.
Näh-Video
von "Frühlingsliebe", das euch beim Nähen begleitet, steht unter dem Tab "Video" kostenlos zur Verfügung.
Geldbörse Little Ruby
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Arbeitszeit: ca. 3-7 Stunden
Maße und Design
Die Geldbörse Little Ruby misst ca. H 10cm x B 15,5cm und ist somit deutlich kleiner und handlicher als ihr große Schwester "Ruby/Onyx". Dadurch ist sie nicht nur für Erwachsene, sondern auch für größere Kinder/Teenager geeignet.
Auf Absteppnähte rundherum wird bei diesem Modell verzichtet (außer bei der Klappe), was es einfacher macht, die Geldbörse zu nähen. Dank der empfohlenen Einlagen wird die Geldbörse schön stabil und liegt gut in der Hand.
Verschluss
Verschlossen wird diese Geldbörse mit einer Lasche und einem Druckknopf. Du kannst aber auch auf die Lasche verzichten und den Druckknopf direkt an der Klappe befestigen. Ohne Lasche kannst du auch andere Verschlussmöglichkeiten wählen, z. B. ein Steckschloss oder Drehverschluss – wie man solche Verschlüsse befestigst, zeige ich dir in einem kostenlosen Tutorials hier auf meiner Website. So kannst du dir dein individuelles Portemonnaie nähen.
Innenleben der Geldbörse
Innenfächer
Little Ruby beinhaltet 9-12 Kartenfächer, ein großes Geldscheinfach, in das Geldscheine ungefaltet bis zum 100€-Schein hineinpassen und ein Reißverschlussfach für Kleingeld.
Zusätzlich kannst du ein Fotofach im Deckel oder am zweiten, eingesetzten Fach anbringen. Die Hochkant-Kartenfächer sind bei Bedarf doppelt belegbar. Du kannst die Karten dort einfach etwas versetzt anordnen und siehst trotzdem direkt, welche Karten sich hier befinden.
Hinweis
Innen sollte ein dünner Baumwollstoff (max. 135g/qm – z.B. Popeline, Baumwollsatin, dünner Patchworkstoff) verwendet werden! Verwende keine dickeren Stoffe, sonst wird die Geldbörse zu dick und somit unbenutzbar.
Weitere Details
Copyright
©2017 Alle Rechte dieses e-Books liegen bei Lisa Kienzle - Hansedelli. Das e-Book sowie die dazugehörigen Schnittteile sind urheberrechtlich geschützt. Weitergabe, Tausch, Kopie oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Die Angaben in diesem e-Book wurden sorgfältig geprüft. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen. Beim Verkauf angefertigter Geldbörsen ist Folgendes anzugeben: "Genäht nach dem Schnittmuster "Little Ruby" von Hansedelli". Möchtest du mehr als insgesamt 10 Geldbörsen zum Verkauf anbieten, benötigst du eine Erweiterungslizenz, die hier in meinem Shop erhältlich ist.
Stoffe:
- 2 Außenstoffe je 20cm x 20cm
- ggf. 1 Außenstoff für Lasche in 20cm x 20cm
- Innenstoff 50cm x 140cm (dünner Baumwollstoff 135g/qm)
Vliese:
- Gewebeeinlage G700 (o. Vlieseline H200) ca. 20cm
- Vlieseline S320/H250 ca. 20cm
- Decovil I light ca. 15cm
- Decovil I ca. 15cm
Zubehör:
- 14cm (endlos) RV, 25mm (3mm Schiene) (schmal)
- ein Druckknopf (alternativ Steck- o. Drehverschluss)
- 2 Taschenecken/ Buchecken (max. 17mm)
- optional für Fotofach: transparentes Wachstuch (8cm) + Snappap/Kork (3cm) oder anderes nicht fransendes Material
Benötigte Hilfsmittel:
Dampf-Bügeleisen, Stoffklammern und Stecknadeln, Markierstift, Ecken-/Kantenformer, Feuerzeug, Teflonfuß, Reißverschluss-Fuß, Werkzeug für Verschlussanbringung
Entdecke weitere tolle Designbeispiele auf der Hansedelli Facebook-Seite oder der Hansedelli Instagram-Seite oder suche nach dem Hashtag #LittleRuby. Auch auf dem Hansedelli-Blog zeige ich hin und wieder weitere hübsche Designbeispiele.