In diesem zweiten Teil des kostenlosen Tutorials „Kissen selber nähen“, sind nun die Rückseiten und Kissenverschlüsse dran. Ich zeige euch vier verschiedene Möglichkeiten. Hotelverschluss und Druckknopfverschluss ist für jeden zu schaffen. Einen Reißverschluss einnähen ist ein wenig schwieriger, aber eigentlich nur eine Übungssache und irgendwann geht es wie von selbst. Die Rückseite soll genauso aussehen […]
Gurtband lässt sich zwar einfach und schnell verarbeiten, aber manchmal muss es etwas eleganter und passender zur Tasche sein. Darum zeige ich dir hier verschiedene Möglichkeiten, wie man Träger aus Kunstleder selber machen kann. (Bei den mit einem * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag handelt es sich um Werbelinks. Das bedeutet, dass ich eine kleine […]
Früher habe ich oft mit diesen Plastik-Druckknöpfen gearbeitet, doch irgendwann erschienen sie mir nicht mehr hochwertig genug und ich habe mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Gefunden habe ich dabei wunderschöne Metall-Druckknöpfe mit tollen Mustern und auch in tollen Formen. Doch wie bringt man diese nun z.B. an einer Geldbörse an? Hier zeige […]
Für einen festeren, stabileren Griff kannst du für große Taschen oder Reisetaschen (wie z.B. die Lexa big) noch ein Griffpolster anfertigen. Dafür benötigst du nur ein paar Reste farblich passendes Kunstleder und zwei, für Kunstleder geeignete Druckknöpfe. Wer kennt es nicht: die Tasche ist voll beladen und der Gurt schneidet in die Hand oder Schulter ein. Ein […]
Wusstet ihr schon, dass die FoldOver perfekt geeignet ist, um daraus eine Lenkertasche für’s Fahrrad zu machen? Nein? Dann habe ich hier eine tolle Anleitung für euch und das völlig kostenlos! Nachdem Silke (vom kleinen Label „Pietje„) mir Fotos zukommen ließ, auf denen sie die FoldOver in eine Fahrrad-Lenkertasche verwandelt hatte, fragte ich sie direkt, […]
Ich werde oft gefragt, welche Kunstleder man am besten für meine Taschen verwenden sollte, auf was man beim Kauf achten sollte und wo man geeignetes Kunstleder kaufen kann. Darum habe ich beschlossen einen kleinen Kunstleder-Guide zu schreiben, in dem ich probiere, möglichst viele eurer Fragen, die ihr zuvor via Facebook stellen konntet, zu beantworten. Viele der Tipps […]