In diesem kleinen Tutorial zeige ich dir zusammen mit Heidi von (Werbung) “Spatz&Lux”, wie du deine Kuoria mit Hilfe einer Ringbuchmechanik als Kalenderhülle oder Bullet Journal verwenden kannst. Schneide und loche dein Papier am besten selber, um so den Platz der Hülle optimal auszunutzen, da die Standard-Maße ggf. nicht optimal passen.
Wir verwenden hier die Kuoria in der flachen Variante und in Größe 10″ sowie eine Ringbuchmechanik für A5.
Die Ringbuchmechanik sollte nicht größer sein, als der Bodenstreifen lang ist (ohne Nahtzugabe)!
Die in A5 ist allerdings minimal größer als der Bodenstreifen. Darum muss der Bodenstreifen vor dem Nähen um 2cm verlängert werden und der Reißverschluss entsprechend um 2cm gekürzt werden. Außerdem sollte der Bodenstreifen mit Decovil verstärkt werden (abzüglich NZ).
Los geht’s
1. Die Ringbuchmechanik wird erst ganz zum Schluss befestigt. Nähe also zunächst deine Tasche komplett fertig.
2. Positioniere die Ringbuchmechanik schön mittig, sodass sie oben und unten gleichmäßig mit dem Bodenstreifen endet.
3. Markiere dir nun die beiden Positionen auf den Stoff.
4. Wenn die Markierung schön mittig ist, dann ist alles richtig.
5. Jetzt benötigst du eine Lochzange. Positioniere sie genau auf deiner Markierung.
6. Loche zunächst immer mit der kleinstmöglichen Breite. Die Niete darf nämlich nicht zu locker sitzen! Sie sollte gerade so durch das Loch passen.
Ringbuchmechanik mit Niete befestigen
7. Hast du oben und unten gelocht, benötigst du nun den Teil der Niete mit dem langen Steg.
8. Stecke je eines davon von außen nach innen durch die Löcher.
9. Es sollte hierbei auch wieder schön mittig sitzen.
10. Auf der Innenseite steht der Steg nun hervor.
11. Positioniere darauf nun die Ringbuchmechanik.
12. Oben und unten ist die Ringbuchmechanik nun jeweils aufgelegt.
13. Um die Niete zu befestigen, benötigst du die dazugehörige Nietenkappe.
14. Stecke sie jetzt auf die Niete und drücke sie einmal gut fest.
15. Wenn die Niete “gerade so” passt, dann ist es die richtige Länge.
16. Zum Befestigen verwendest du nun am besten einen Nietensetzer. Unter der Niete sollte der kleine Amboss oder eine andere harte Unterlage liegen.
17. Mit dem Hammer schlägst du jetzt ein paar Mal kräftig darauf, sodass der Steg in die Nietenkappe gepresst wird und sich die beiden Teile verbinden.
18. Wiederhole diese mit der anderen Niete. Und schon hast du die Ringbuchmechanik in deiner Kuoria befestigt.
Fertige Kuoria mit Ringbuchmechanik
Fertig ist deine Kuoria als Kalenderhülle, Notizbuch oder Bullet Journal. Die passende Ringbuchmechanik in A5 (für die 10″ Größe) und A6 (für die 8″ Größe) ist in Kürze bei (Werbung) Lililly erhältlich.
Auf meiner Facebook-Seite kannst du dir auch noch ein kurzes Video dazu anschauen, welches die liebe Heidi für euch gefilmt hat.