Die Ebooks ROANA + Little Ruby sind nicht nur einfache Nähanleitungen, sondern vielmehr wie „ein richtiges Buch“ oder auch „Screenshots eines Videos + Text“ aufgebaut, mit vielen Tipps und Infos. Lass dich nicht von den vielen Seiten einschüchtern. Es sind nur so viele, weil alles sehr detailliert und mit vielen Fotos versehen ist, sodass auch Taschen-Neulinge gut folgen können. Fortgeschrittene können einfach nach Bildern nähen und nachlesen, wenn etwas unklar ist und den Rest der Seiten überspringen. Anfängern hingegen könnten diese Seiten fehlen. So hat jeder die Chance, meine Schnittmuster zu nähen.
Diese Nähanleitungen beinhalten je mehr als 200 Fotos, an denen ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du in ca. 3-7 Stunden die Geldbörse Ruby/Onyx von Hansedelli nähen kannst. Dieses Schnittmuster ist für Fortgeschrittene geeignet. Geldbörsen-Neulinge sollten mit der einfachen Variante "Opal", die in der Ruby-Anleitung integriert ist, beginnen.
GELDBÖRSE RUBY/ONYX
großes Portemonnaie in mehreren Varianten
Dieses Ebook enthält
Zwei Nähanleitungen
mit je mehr als 200 Schritt für Schritt Fotos. Zum Öffnen benötigst du ein PDF Programm. Es ist kein Ebook-Reader nötig.
Schnittmuster
zum Selbstausdrucken in A4 Format, inkl. separater Vlies-Schnittteile. Es müssen nur wenige Seiten aneinander geklebt werden.
LookBook
mit Nähbeispielen von Hansedelli sowie einige aus dem Probenähen ist hier online anzuschauen. Lass dich inspirieren.
Geldbörse Ruby/Onyx
Schwierigkeitsgrad: 3-4 von 5
Arbeitszeit: ca. 3-7 Stunden
Maße und Design
Diese Geldbörse misst ca. H 10cm x B 19cm und ist somit deutlich größer als ihre kleine Schwester "Little Ruby". Dadurch ist sie besonders für Damen, die viel Platz in der Geldbörse benötigen, geeignet.
Dank der empfohlenen Einlagen wird die Geldbörse schön stabil und liegt gut in der Hand. Von außen sind alle Varianten gleich – im Inneren kannst du aus verschiedenen Ausstattungen wählen: Opal, Ruby oder Onyx.
Verschluss
Verschlossen wird diese Geldbörse mit einer Lasche und einem Druckknopf. Du kannst aber auch auf die Lasche verzichten und den Druckknopf direkt an der Klappe befestigen.
Ohne Lasche kannst du bei Bedarf einen anderen Verschluss wählen, z. B. ein Steckschloss oder Drehverschluss – wie man solche Verschlüsse befestigst, zeige ich dir in einem kostenlosen Tutorials hier auf meiner Website. So kannst du dir dein individuelles Portemonnaie nähen.
Innenleben der Geldbörse
Innenfächer
Wähle aus verschiedenen "Innenausstattungen" – Ruby oder Onyx. Folge einer der Varianten oder mixe sie untereinander, wie eine Art Baukasten.
- Ruby beinhaltet 10-13 Kartenfächer, bis zu 3 Plätze für Scheine und 1 Reißverschlussfach für Kleingeld. Diese Anleitung beinhaltet zusätzlich eine noch einfachere Variante – die Opal (nur 7-9 Kartenfächer).
- Onyx beinhaltet 13-17 Kartenfächer (4 davon außen, unter der Klappe), bis zu 4 Plätze für Scheine sowie 2 Reißverschlussfächer.
Auch das Smartphone findet bei allen Varianten einen Platz. Zusätzlich kannst du ein Fotofach im Deckel oder am Zwischenfach anbringen.
Hinweis
Innen sollte ein dünner Baumwollstoff (max. 135g/qm – z.B. Popeline, Baumwollsatin, dünner Patchworkstoff) verwendet werden! Verwende keine dickeren Stoffe, sonst wird die Geldbörse zu dick und somit unbenutzbar.
Weitere Details
Copyright
©2016 Alle Rechte dieses e-Books liegen bei Lisa Kienzle - Hansedelli. Das e-Book sowie die dazugehörigen Schnittteile sind urheberrechtlich geschützt. Weitergabe, Tausch, Kopie oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Die Angaben in diesem e-Book wurden sorgfältig geprüft. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen. Beim Verkauf angefertigter Geldbörsen ist Folgendes anzugeben: "Genäht nach dem Schnittmuster "Ruby/Onyx" von Hansedelli". Möchtest du mehr als insgesamt 10 Geldbörsen zum Verkauf anbieten, benötigst du eine Erweiterungslizenz, die hier in meinem Shop erhältlich ist.
Stoffe:
- 2 Außenstoffe je 21cm x 21cm
- ggf. 1 Außenstoff für Lasche in 20cm x 15cm
- Innenstoff 50cm x 140cm (dünner Baumwollstoff 135g/qm)
Vliese:
- Vlieseline H250 o. H200 ca. 20cm
- Decovil I light ca. 20cm
- Decovil I ca. 40cm
Zubehör:
- 2x 18cm (endlos) RV, 25mm (3mm Schiene) (schmal)
- ein Druckknopf (alternativ Steck- o. Drehverschluss)
- 2 Taschenecken/ Buchecken (max. 17mm)
- optional für Fotofach: transparentes Wachstuch (8cm) + Snappap/Kork (3cm) oder anderes nicht fransendes Material
Benötigte Hilfsmittel:
Dampf-Bügeleisen, Stoffklammern und Stecknadeln, Markierstift, Ecken-/Kantenformer, Feuerzeug, Teflonfuß, Reißverschluss-Fuß, Werkzeug für Verschlussanbringung, Alleskleber
Diese Nähanleitung beinhaltet mehr als 400 Fotos, an denen ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du in ca. 12-15 Stunden den "ROANA" Rucksack nähen kannst (AddOn für ROANI und ROANO separat erhältlich oder wähle das Kombipaket). Da es ein anspruchsvolles Projekt ist und du deine Nähmaschine gut beherrschen solltest, ist dieses Projekt für Fortgeschrittene und aufwärts geeignet.
Es handelt sich hierbei um eine digitale Nähanleitung und Schnittmuster im PDF-Format, du benötigst also ein Programm, welches PDFs öffnen kann (ich empfehle den Acrobat Reader, denn mit anderen Programmen kann es zu Fehldarstellungen kommen). Außerdem benötigst du einen Drucker, um das Schnittmuster auszudrucken.
RUCKSACK ROANA
sportlich moderner, unisex Rucksack
Dieses Ebook enthält
Nähanleitung
mit mehr als 400 Schritt für Schritt Fotos. Zum Öffnen benötigst du ein PDF Programm. Es ist kein Ebook-Reader nötig.
Schnittmuster
zum Selbstausdrucken in A4 Format, inkl. gespiegelter Schnittteile und Zuschneideliste. Es müssen einige Seiten geklebt werden.
LookBook
mit vielen Nähbeispielen aus dem Probenähen. Lass dich inspirieren, sodass du dir deinen eigenen Rucksack nähen kannst.
Roana Rucksack nähen
Schwierigkeitsgrad: 4,5 von 5
Arbeitszeit: ca. 12-15 Stunden
Maße und Design
„ROANA“ ist ein geräumiger Rucksack und kommt im modernen, sportlichen Design daher. Wähle aus verschiedenen Außenfächern und ob mit oder ohne Front-Teilung. Dadurch kannst du deinen individuellen Rucksack nähen.
„ROANA“ misst ca. H 40cm x B 25cm x T 12cm und ist somit ideal für den Alltag oder auch die Schule. A4-Papierformat passt locker hinein und auch ein Tablet / Laptop bis zu ca. 13“ (max. 32cm x 22,5cm) findet im gepolsterten Tabletfach seinen Platz.
An den Trägern, die mit einer Trägerpolsterung versehen werden, kannst du einen D-Ring anbringen, um Dinge wie Mitgliedsausweis, Fahrkarte oder Hygiene-Handgel anzuhängen. Dank der Spannschnallen kann die Länge der Träger mit nur einer Hand reguliert werden.
Verschluss
Verschlossen wird der Rucksack auf der Oberseite mit einem Reißverschluss und 2 Zippern, sodass du ihn von beiden Seiten oder oben öffnen kannst.
Fächer innen und aussen
Außenfächer
Auf der Vorderseite hinter der schrägen Teilung befindet sich ein großes Front-Außenfach, welches mit einem Reißverschluss verschlossen wird. Ohne dieses Außenfach kannst du auch die Außen-Front ohne Teilung anfertigen. Das ist besonders für dickes Kunstleder geeignet, da hierbei weniger Lagen aufeinander kommen.
Als zweites kannst du ein Außenfach oben auf der Rückseite vom Rucksack nähen. Dieses ist etwas versteckt vor Taschendieben und somit nicht direkt erreichbar. Hier kannst du Kleinigkeiten, wie z.B. Bargeld, den Reisepass oder die Geldkarte verstecken.
Innenfächer
Im Inneren des Rucksacks gibt es verschiedene Innenfächer. Du kannst aus 3 verschiedenen Fächern wählen oder auch alle integrieren:
- ein Netzfach oben im vorderen Bereich
- ein gepolstertes Laptop-/Tabletfach (passend für Geräte bis zu 13") mit aufgesetztem Steckfach
- vier große Steck- und Seitenfächer im unteren Bereich
Weitere Details
Copyright
©2018 Alle Rechte dieses e-Books liegen bei Lisa Kienzle - Hansedelli. Das e-Book sowie die dazugehörigen Schnittteile sind urheberrechtlich geschützt. Weitergabe, Tausch, Kopie oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Die Angaben in diesem e-Book wurden sorgfältig geprüft. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen. Beim Verkauf angefertigter Taschen ist Folgendes anzugeben: "Genäht nach dem Schnittmuster "Roana" von Hansedelli". Möchtest du mehr als insgesamt 10 Rucksäcke zum Verkauf anbieten, benötigst du eine Erweiterungslizenz, die hier in meinem Shop erhältlich ist.
Stoffe:
- Außenstoff 1 ca. 25cm x 140cm
- Außenstoff 2 ca. 45cm x 100cm
- Innenstoff ca. 100cm x 140cm
Vliese:
- Vlieseline H250 o. S320 ca. 30cm
- Volumenvlies H630 ca. 40 – 65cm
- Decovil I ca. 15cm
- dicke Polsterung ca. 30cm (z.B. Style Vil (Fix))
- dünne Polsterung ca. 45cm (z.B. Thermolam)
- ggf. Vliesofix ca. 45cm
Benötigte Hilfsmittel:
4 kleine + 1 große Sicherheitsnadel, Lineal, Stoffklammern und Stecknadeln, Markierstift, Feuerzeug, Ecken- und Kantenformer, Bügeleisen, Teflonfuß (für Kunstleder), RV-Fuß, Schere, Nähmaschine, Zackenschere, und vielleicht ein bisschen Nervennahrung 😉
Zubehör außen:
- 250cm Gurtband in 25mm Breite
- 2 Spannschnallen in 25mm
- 25cm Gurtband in 30mm Breite
- evtl. 1-2 D-Ringe in 25mm
- 55cm RV, breit + 2 Zipper (Hauptfach)
- 28cm RV, schmal + 1 Zipper (Frontfach)
- 20cm RV, breit + 1 Zipper (Rückfach)
Zubehör innen:
- 100cm Gummilitze in 8mm (Seitenfächer)
- 1 Karabiner in 20mm (Schlüsselband)
- Für Netzfach: Netzstoff in 16cm x 20cm + 20cm Reißverschluss, breit + 100cm Schrägband in 20mm
- Für Tabletfach: 22cm Gurtband 25mm + 8cm Klettband in 20-25mm
Entdecke weitere tolle Designbeispiele auf der Hansedelli Facebook-Seite oder der Hansedelli Instagram-Seite oder suche nach den Hashtags #Ruby #Onyx oder #Roana. Auch auf dem Hansedelli-Blog zeige ich hin und wieder weitere hübsche Designbeispiele.