Geometrische Kissen nähen

Kissenhuellen_selbernaehen
[Beitrag enthält Werbung] Vor einiger Zeit habe ich mir ein neues, riesiges Sofa gekauft, doch sah es jetzt ziemlich leer darauf aus. Es mussten also ein paar stylische geometrische Kissen her und wir als DIYler machen sowas natürlich selber 🙂 Nur einfarbige Vorderseiten und einfarbige Rückseiten war mir allerdings zu langweilig. Es sollten moderne, geometrische Kissen […]

Träger aus Kunstleder selbermachen

Taschenhenkel aus Kunstleder selber machen Lexa Hansedelli Shopper Tasche nähen

Gurtband lässt sich zwar einfach und schnell verarbeiten, aber manchmal muss es etwas eleganter und passender zur Tasche sein. Darum zeige ich dir hier verschiedene Möglichkeiten, wie man Träger aus Kunstleder selber machen kann. (Bei den mit einem * gekennzeichneten Links in diesem Beitrag handelt es sich um Werbelinks. Das bedeutet, dass ich eine kleine […]

Metall-Druckknöpfe befestigen

Früher habe ich oft mit diesen Plastik-Druckknöpfen gearbeitet, doch irgendwann erschienen sie mir nicht mehr hochwertig genug und ich habe mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht. Gefunden habe ich dabei wunderschöne Metall-Druckknöpfe mit tollen Mustern und auch in tollen Formen. Doch wie bringt man diese nun z.B. an einer Geldbörse an? Hier zeige […]

DIY: Griffpolster selber nähen

Für einen festeren, stabileren Griff kannst du für große Taschen oder Reisetaschen (wie z.B. die Lexa big) noch ein Griffpolster anfertigen. Dafür benötigst du nur ein paar Reste farblich passendes Kunstleder und zwei, für Kunstleder geeignete Druckknöpfe. Wer kennt es nicht: die Tasche ist voll beladen und der Gurt schneidet in die Hand oder Schulter ein. Ein […]

Mit Schnittmustern arbeiten

Schnittmuster_schneiden

Ob dein Näh-Vorhaben ein Erfolg wird, hängt bereits davon ab, ob du das Schnittmuster richtig gedruckt und ausgeschnitten hast. Es gibt dabei einiges zu beachten. Hier zeige ich dir ein paar Tipps und Tricks zum Arbeiten mit Schnittmustern. Meistens wird das Schnittmuster beim Kauf eines Ebooks in einer separaten Datei geschickt. Das hat den Vorteil, dass man das Schnittmuster […]

FoldOver als Lenkertasche

FO_Lenkertasche

Wusstet ihr schon, dass die FoldOver perfekt geeignet ist, um daraus eine Lenkertasche für’s Fahrrad zu machen? Nein? Dann habe ich hier eine tolle Anleitung für euch und das völlig kostenlos! Nachdem Silke (vom kleinen Label „Pietje„) mir Fotos zukommen ließ, auf denen sie die FoldOver in eine Fahrrad-Lenkertasche verwandelt hatte, fragte ich sie direkt, […]

Liebling des Monats Juni ’16

Liebling_des_Monats_Juni_16

Basics kann man nie genug haben und mittlerweile gibt es sooo schöne Basic-Stoffe – besonders die Stoffe von Birch gefallen mir sehr gut. Es muss nicht immer nur Uni-Stoff sein, mit dem man einen tollen Musterstoff kombinieren kann, sondern man kann ruhig auch mal zu dezent gemusterten Kombistoffen greifen. Meine neuste Entdeckung und noch ganz frisch vom […]

Liebling des Monats Februar ’16

Manchmal muss es einfach etwas bunter sein 🙂 Darum konnte ich bei diesem Wachstuch mit Eichhörnchen von Tula Pink auch einfach nicht widerstehen und musste sofort kaufen, als ich es sah. Wachstücher lassen sich einfach so klasse verarbeiten und dadurch, dass sie wasserabweisend sind, sind sie wie gemacht für Portemonnaies. In diesem Fall handelt es […]

Liebling des Monats Januar ’16

Liebing_des_Monats_2016_Januar

Ich liebe (japanisches) Wachstuch! Und damit meine ich nicht diese PVC-Tischdecken, die die Oma auf ihrem Küchentisch ausbreitet. Ursprünglich ist Wachstuch ein edler Baumwollstoff, der laminiert wurde, um ihn wasser- und schmutzabweisend zu machen. Richtiges Wachstuch ist also etwa gleichzusetzen mit beschichteter Baumwolle. Besonders japanisches Wachstuch hat es mir angetan und umso mehr habe ich mich gefreut, als […]

Liebling des Monats Dezember ’15

Liebing_des_Monats_2015_Dezember

Mit diesem Feder-Liebling des Monats verabschiede ich das alte Jahr. Frisch gedruckt, nur für mich – und nach 4 Wochen endlich bei mir eingetroffen. Ein wunderschöner, grauer Baumwollstoff mit bunten Federn. Das Design nennt sich „Bohemian Princess – feathers“ und stammt aus der Feder von Bohemian gypsy Jane. Bestellt habe ich ihn über die amerikanische Online-Druckerei „spoonflower“. […]