Diese Anleitung beinhaltet mehr als 280 Fotos, an denen ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du in ca. 4-7 Stunden (je nach Variante und eigenem Können) die Tasche „VARA“ von Hansedelli nähen kannst. Anhand der sehr detaillierten Anleitung können auch Nähanfänger, die schon das ein oder andere Täschchen genäht haben, diese Tasche nähen.
Tasche VARA
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Arbeitszeit: ca. 4-7 Stunden
VARA ist eine kleine Umhängetasche und kommt im modernen, geometrischen Design wie ihr großer Bruder „Rucksack VARO“ daher, dabei ist sie aber deutlich einfacher und somit anfängerfreundlicher zu nähen.
Die Tasche misst ca. 25cm x 30cm und ist somit ideal für den Alltag. Sie kann als schlichte Umhängetasche oder mit bis zu 2 Außenfächern genäht werden – entweder vorne versteckt unter der Klappe oder auf der Rückseite. Du kannst beim Tasche nähen frei entscheiden, ob und wo du das Außenfach integrieren möchtest und ob du es mit einem Reißverschluss oder einem Magnetverschluss versehen möchtest. Für beide Varianten findest du im Ebook eine Anleitung, damit du deine individuelle Tasche nähen kannst.
Verschlossen wird die Tasche mit einer Klappe, welche mit einem Magnetverschluss in Position gehalten wird. Zusätzlich kannst du das Hauptfach auch noch mit einem Reißverschluss versehen. Anfängern empfehle ich, die Tasche erstmal ohne Reißverschluss zu nähen. Im Inneren gibt es ein kleines Steckfach, in dem Kleinkram seinen Platz findet.
Du entscheidest, ob du ganz einfach Gurtband als Träger verwendest oder ob du passende Träger selber nähst. Wähle dabei entweder einen langen Träger zum Umhängen oder kurze elegante Träger für eine VARA-Ausgehtasche. Kostenlose Anleitungen zu beiden Arten findest du hier auf der Website unter „Tutorials„.
Materialempfehlung
Generell empfehle ich für eine Tasche immer wasser- und schmutzabweisende Außenstoffe zu verwenden, umso länger hat man Freude an der Tasche. Dickes Kunstleder sollte für diese Tasche höchstens für den Boden (Außen Unterteil) verwendet werden (dieses erkennst du meistens an der Vliesrückseite). Welches Kunstleder habe ich? Siehe dazu den Kunstleder-Guide!
Möchtest du gerne Canvas, dünne beschichtete Baumwolle oder dünnes Kunstleder verwenden, dann sollten die jeweiligen Teile mit Vlieseline (H250 o. S320) verstärkt werden. Möchtest du dickeres Kunstleder oder Wachstuch verwenden, dann muss nicht verstärkt werden. Um die Rundungen der Tasche schön zur Geltung zu bringen, wird die Innentasche mit Volumenvlies H640 verstärkt (alternativ kaschierter Schaumstoff 3mm oder Thermolam).
Viel Spaß beim Tasche nähen mit dem Schnittmuster von Hansedelli.
Copyright
© 2018 Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Lisa Kienzle – Hansedelli. Falls du mehr als 10 Taschen (gewerblich) verkaufen möchtest, erwirb bitte eine Erweiterungslizenz in meinem Shop.
Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Schnittteile ist NICHT gestattet. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.
Stoffe:
– Stoff 1 ca. 35cm x 70cm oder 30cm x 110cm (Außen-Oberteil) (Canvas / beschichtete BW / nicht zu dickes Kunstleder o.Ä.)
– Stoff 2 ca. 25cm x 70cm (Außen-Unterteil) (Kunstleder o.Ä.)
– Stoff 3 ca. 25cm x 35cm (HxB) (Klappe außen) (Canvas / beschichtete BW / nicht zu dickes Kunstleder o.Ä.)
– Innenstoff ca. 50cm x 130cm (inkl. aller Außen- und Innenfächer)
Vliese:
– Volumenvlies H630 in 30cm
– Volumenvlies H640 in 30mm
– Vlieseline H250 o. S320 in 50cm (wenn dünnes Kunstleder/ Außenstoffe aus Baumwollstoff)
Zubehör:
– 1,5m Gurtband in 25mm Breite
– 1x Gurtschieber in 25mm Breite
– 2x Vierkantringe in 25mm Breite

Optional:
– Magnetverschluss klein (14mm o.Ä.) für Außenfach
– Magnetverschluss groß (18mm o.Ä.) für Klappe
– 28cm (endlos) RV, schmal für RV-Außenfach
– 35cm (endlos) RV, breit für RV-Taschenverschluss Hauptfach
Benötigte Hilfsmittel:
Markierstift, Stoffklammern und Stecknadeln, Feuerzeug, Ecken- und Kantenformer, Bügeleisen, Teflonfuß (für Kunstleder), RV-Fuß, Schere, Nähmaschine, Decovil-Reste