WASCHTASCHE WAIKALA
Retro-Kulturbeutel mit SchrägbandeinfassungDieses Ebook enthält
Nähanleitung
mit mehr als 150 Schritt für Schritt Fotos. Zum Öffnen benötigst du ein PDF Programm. Es ist kein Ebook-Reader nötig.Schnittmuster
zum Selbstausdrucken in A4 Format. Es müssen nur 2 Seiten aneinandergeklebt werden. Inklusive Bemaßung aller Teile.LookBook
mit vielen, wundervollen Nähbeispielen aus dem Probenähen. Lass dich inspirieren und nähe dir deine individuelle Tasche.Waschtasche WaiKala
Schwierigkeitsgrad: 2,5 von 5
Arbeitszeit: ca. 3-5 Stunden
Maße und Design
WaiKala – ein Name, der von Urlaub auf Hawaii träumen lässt. Tatsächlich ist es eine Zusammensetzung der hawaiianischen Worte "wai" für Wasser und "kala" für (u.a.) Freiheit (oder finnisch für "Fisch"). WaiKala ist ein großer Retro-Kulturbeutel und misst ca. H 21cm x B 30cm x T 10cm. Er eignet sich natürlich super als Waschtasche, aber auch als Aufbewahrung für Strickutensilien, als Windeltasche und mehr.
Verschluss und Besonderheiten
In diesem Projekt wird auf das Verstürzen der Tasche verzichtet, denn ich zeige dir, wie du die Tasche rundherum mit Schrägband einfassen und somit tolle Highlights setzen kannst. Ich empfehle Baumwoll-Schrägband zu verwenden, da es sich am einfachsten verarbeiten lässt. Die Seitenteile sind so konzipiert, dass sich das Schrägband leichter annähen lässt. Die Tasche wird mit einem (endlos) Reißverschluss verschlossen, welcher zudem rundherum mit Schrägband eingefasst wird.
Innen- und Außenfächer
Innenfach
Im Inneren der Waschtasche WaiKala befindet sich ein zusätzliches Innenfach, in dem Kleinigkeiten gut aufgehoben sind. Bei Bedarf kannst du auch ein zweites Innenfach integrieren. Als Innenstoff kann für diesen Kulturbeutel ein dünner, wasserabweisender Stoff oder auch ein normaler Baumwollstoff verwendet werden. Das Innenteil wird aus zwei Teilen zusammengenäht (sodass du einen Stoff mit Musterrichtung verwendet kannst) oder aus einem Stück (ohne Musterrichtung) gefertigt.
Außenfach
Außen auf der Vorderseite der Tasche befindet sich ein großes Steckfach, welches wahlweise mit einer Klappe und/oder Magnetverschluss versehen werden kann. Als zusätzliche Unterteilung kannst du es bei Bedarf mittig abnähen.
Weitere Details
Copyright
©2021 Alle Rechte dieses E-Books liegen bei Lisa Kienzle - Hansedelli. Das e-Book sowie die dazugehörigen Schnittteile sind urheberrechtlich geschützt. Weitergabe, Tausch, Kopie oder Veröffentlichung (auch teilweise) sind ausdrücklich untersagt. Die Angaben in diesem E-Book wurden sorgfältig geprüft. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen. Beim Verkauf angefertigter Taschen ist Folgendes anzugeben: "Genäht nach dem Schnittmuster "WaiKala" von Hansedelli". Möchtest du mehr als insgesamt 10 Taschen zum Verkauf anbieten, benötigst du eine Erweiterungslizenz, die hier in meinem Shop erhältlich ist.
Stoffe:
- 3 Außenstoffe je ca. H 25cm x B 70cm (wasserabweisend)
- Innenstoff ca. 55cm x 125cm (Baumwollstoff, beschichtete BW o. Ä.)
Vliese:
- Vlieseline H630 ca. 30cm (alternativ Thermolam)
- ggf. Vlieseline S320 ca. 30cm (für dünne Außenstoffe)
- ggf. Vlieseline H200 oder G700 ca. 30cm
- 2 kleine Stücke Decovil I (Verstärkung Magnetverschluss)
Zubehör:
- 38cm Endlos-Reißverschluss, ca. 30mm breit + 1 Schieber
- ca. 200cm Baumwoll-Schrägband, 18-20mm breit
- ggf. kleiner Magnetverschluss, 14mm
Benötigte Hilfsmittel:
Dampf-Bügeleisen, ggf. Stylefix, Patchworklineal oder Geodreieck, Stoffklammern, Markierstift, Ecken-/Kantenformer, Feuerzeug, Teflonfuß (für Kunstleder), Reißverschluss-Fuß, Zackenschere, spitze Schere/Skalpell
Entdecke weitere tolle Designbeispiele auf der Hansedelli Facebook-Seite oder der Hansedelli Instagram-Seite oder suche nach dem Hashtag #WaiKala. Auch auf dem Hansedelli-Blog zeige ich hin und wieder weitere hübsche Designbeispiele.