Diese Anleitung beinhaltet mehr als 150 Fotos, an denen ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du in etwa 3-5 Stunden die Männergeldbörse “Mr Ryks” von Hansedelli nähen kannst. Anhand der sehr detaillierten Anleitung ist es auch Nähanfängern, die schon das ein oder andere Täschchen genäht haben, möglich, diese Geldbörse zu nähen. Anfängern empfehle ich jedoch, die Variante ohne Reißverschlussfach zu wählen.
Geldbörse Mr Ryks
Schwierigkeitsgrad: 3 von 5
Arbeitszeit: ca. 3-5 Stunden
Die Geldbörse misst ca. 9,5cm x 13cm im geschlossenen Zustand und ca. 26cm x 13cm im komplett aufgefalteten Zustand. Da das Portemonnaie schlicht gehalten ist und auf Schnickschnack verzichtet, ist es super für Männer geeignet.
“Mr Ryks” ist aber durchaus auch für Frauen und Kinder, die nicht viel Platz in einem Portemonnaie benötigen, geeignet – einfach ein paar buntere Stoffe mit schönen Mustern auswählen und schon passt es in die Handtasche.
Optional kannst du dein Portemonnaie auch noch mit einem Verschluss (Druckknopf oder Klettverschluss) versehen, dies wird aber nicht in der Anleitung veranschaulicht. Das Portemonnaie benötigt nicht viel Stoff und lässt sich super aus Reststücken des Lieblingsstoffes anfertigen.
Für außen sind wasserabweisende Stoffe am besten geeignet, da man so ein Portemonnaie ja schon oft in den Händen hält. Am besten ist beschichtete Baumwolle oder weiches mitteldickes Kunstleder geeignet, aber auch Canvas ist als Außenstoff möglich. Was für Kunstleder habe ich? Siehe dazu den Kunstleder-Guide!
Schlichte Geldbörse ohne viel Schnick-Schnack
Im Inneren gibt es bis zu 7 Kartenfächer und auch hinter den Kartenteilen ist noch Platz für weitere Karten.
Wahlweise kannst du ein Reißverschlussfach integrieren, verzichtest dabei aber auf 2 Kartenfächer. Das Geldscheinfach ist mit einer Teilung versehen, welche am Innenteil festgenäht wird und somit noch weitere Steckfächer für größere Karten / Hefte (z.B. Fahrzeugschein, Zahnarztbonusheft o.Ä.) bietet.
Optional kannst du auch noch ein Fotofach integrieren.
Es ist SEHR wichtig, dass für innen nur DÜNNE Baumwollstoffe verwendet werden (z.B. Popeline, Patchworkstoff oder anderen dünnen Baumwollstoff mit max. 135g/qm)!!! Verwende KEINE festeren Stoffe/ Dekostoffe und keinen Canvas für innen, denn sonst ist die Börse schon im Leerzustand recht dick und im gefüllten Zustand dann noch dicker.
© 2017 Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Lisa Kienzle – Hansedelli. Falls du mehr als 10 Geldbörsen (gewerblich) verkaufen möchtest, erwirb bitte eine Erweiterungslizenz in meinem Shop.
Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Schnittteile ist NICHT gestattet. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.
Stoffe:
– Außenstoff ca. 15cm x 30cm (Canvas, beschichtete Baumwolle oder weiches, nicht zu dickes Kunstleder, o.Ä.)
– Außenstoff Blende ca. 15cm x 5cm (Canvas, beschichtete Baumwolle oder weiches, nicht zu dickes Kunstleder – o.Ä.)
– Innenstoff ca. 30cm x 140cm (DÜNNER Baumwollstoff mit max 135g/qm)
Vliese:
– 25cm x 25cm Vlieseline S320
– 20cm x 90cm Vlieseline H250
– 5cm x 15cm Vlieseline H630
zusätzlich für Kleingeldfach (optional):
– 11cm (endlos) RV, schmal
zusätzlich für Fotofach (optional):
– 10cm x 10cm Netzstoff nicht/wenig dehnbar
– 3cm x 7cm Kunstleder oder 7cm Schrägband
